Red Hat und Nutanix arbeiten künftig bei hybriden Multi-Cloud-Anwendungen zusammen. Ziel ist eine Full-Stack-Plattform bieten und ein verbesserter Support. Source: Hybride Multi-Clouds: Red Hat und Nutanix starten Full-Stack-Plattform
Virtueller Kaffee und Themen rund um IT, Ops, Dev, Homelabs und Wolken…
Red Hat und Nutanix arbeiten künftig bei hybriden Multi-Cloud-Anwendungen zusammen. Ziel ist eine Full-Stack-Plattform bieten und ein verbesserter Support. Source: Hybride Multi-Clouds: Red Hat und Nutanix starten Full-Stack-Plattform
Canonical aktualisiert sein Ubuntu Core auf Version 20. Es lässt sich erstmals mit dem Pi einsetzen und soll dort vor allem als Snaps-Plattform dienen. Source: Ubuntu Core 20: Snaps für Embedded-Systeme und den Raspberry Pi
At Microsoft Build in the first half of the year, Microsoft demonstrated some awesome new capabilities and improvements that were coming to Windows Subsystem for Linux 2 including the ability to share the host machine’s GPU with WSL 2 processes. Then in June Craig Loewen from Microsoft announced that developers working on the Windows insider……
Der Entwickler eines Linux- für Shared Hoster verspricht ein freies, RHEL-kompatibles Linux. CentOS-Installationen sollen sich ohne Downtime migrieren lassen. Source: Nach dem Ende von CentOS: CloudLinux investiert in CentOS-Klon
Amazon Web Services hat Bottlerocket herausgegeben – ein neues Linux mit Schwerpunkt Sicherheit, dessen Komponenten überwiegend in Rust geschrieben sind. Source: Bottlerocket: AWS präsentiert auf Rust ausgerichtetes Linux für Container
Mit der FOSDEM beginnt am Samstag die größte Open-Source-Konferenz der Welt. Wir geben einen Überblick zu interessanten Open-Source-Veranstaltungen in 2020. Source: Linux- und Open-Source-Konferenzen 2020 – ein Überblick
There are tons of great free Linux applications available today, but since most users aren’t using Linux on their devices this whole parallel universe of hidden gems isn’t that easy to … Source: Linux Apps and Desktops delivered by Citrix Virtual Apps and Desktops
Den Linuxboot-Entwicklern ist es gelungen, mit ihrer freien Firmware Windows zu starten. Noch beschränkt sich der Zugriff auf die Konsole des Betriebssystems. Source: Quelloffene UEFI-Alternative Linuxboot startet erstmals auch Windows
Source: Debian — Nachrichten — Debian 10 “Buster” veröffentlicht
Docker will Microsofts neues Windows-Subsystem für Linux 2 in seinen eigenen Produkten unterstützen. Das Unternehmen hat erkannt, dass Windows für Docker und die Entwickler durch die Integration von Linux viel attraktiver geworden ist. Source: Docker nutzt Windows-Subsystem für Linux 2 | ZDNet.de