Month: May 2016

Youtube Videos….nur wann gucken?

Jeder Admin bekommt heute via Blog, Forum, Website, Hersteller etc. vielfältige Informationen als Video in Youtube zur Ansicht. Ganz schön und gut. Aber WANN gucken? Während der Arbeit ist tabu, also warum nicht jetzt einen Kaffee investieren und mal die Cloud Dienste für einen Arbeiten lassen. Zutaten um Youtube Videos in Ruhe daheim später mal…

Read the full article

Werkzeuge….

Jeder Admin ist von Grund ist doch gerne mal bequem und nutzt Scripte und passende Werkzeuge um seine Aufgaben zu meistern. Leider gibt es unendlich viele Freeware, Shareware, OpenSource und Kommerziele Varianten. Welche nehmen? Beim Blick auf den Downloadbereich von heise Media wird einem da schon anders und Kaffee muss her. Daher hier mal eine…

Read the full article

Doku, Doku, Doku…

Als Sysadmin ist Dokumentation nicht unbedingt die geliebteste Aufgabe. Manuell geschrieben schon mal gar nicht. In eine CMDB getippt ok, via Discovery Tool ITIL konform janein.. Welche Möglichkeiten hab ich aber als kleiner Admin wenn CMDB zu mächtig und Discovery Tool nicht in Reichweite ist? Manuell je Windows- oder Linux-Host einfach das SYDI Script laufen…

Read the full article

Nutanix für KMUs

Wer auf der Suche nach einem 3 Node Cluster ist und Punkte wie Storage, Virtualisierung, Ausfallsicherheit, Asynchrones Backup nutzen will sollte sich das mal durchlesen… Nutanix Xpress

Monitoring als Saas

Nicht jeder möchte Monitoring Software lokal installieren und betreiben. Software as a Service (Saas) kann hier eine Lösung sein. Insbesondere dann wenn man dem Hersteller vertraut und meint, keine kritischen Systemwerte zu übertragen in das Rechenzentrum eines Dritten (gerne als “Cloud” tituliert). Für einen Test im HomeLab könnten daher die 2 Lösungen von Spiceworks interessant…

Read the full article

HomeLab – Monitoring mit OMD / CHECK_MK

Nagios bzw. die Forkes Icinga oder Naemon zu installieren, zu kompilieren etc. ist nicht die Sache von jedem. Wer aber gern mit aktuellem Kernel, allen wichtigen Erweiterungen (Add-Ons, NagVis, und einem nutzbaren Frontend (Thruk) dem sei die OpenMonitoringDistribution empfohlen. Eine Idee von mehreren Entwicklern aus dem Süden Deutschlands welche in vielen Projekten, auf Kongressen etc.…

Read the full article

HomeLab – Monitoring

Wer möchte nicht sein HomeLab mal monitoren. Lösungen gibt es im OpenSource Lager ohne Ende. Daher heute mal ein Blick in das kommerzielle Lager. Die deutsche Firma Paessler bietet für 100 Sensoren (sind schon ein paar virtuelle Server oder Komponenten mit Messpunkten) eine FREIE Lizenz zum download an (Paessler Free). Produkt downloaden, installieren und Productkey…

Read the full article

Werzeugkasten – mremoteng

Remotelösungen für Windows Admins gibt es wie Sand am mehr (mstsc, rdp, xrpd, teamviewer, vnc, netviewer……). Alles brauchbar aber auch für meine Verhältnisse anpassbar? Ein klares JEIN.. Warum dann nicht die aktuelle Lösung auf OpenSource Basis von mRemote NG (NG=next Generation) nutzen. (http://www.mremoteng.org/) Einige Hightlights aus der täglichen Arbeit für den Admin: Abbildung der kompletten…

Read the full article

Werkzeugkasten – Sysinternals

Für jeden Admin der mit Windows OS zu tun hat sind diese Tools Pflicht: Sysinternals welche unter dem Entwicklernamen direkt von Microsoft übernommen wurden. Einfach das Gesamtpaket downloaden und lokal auf dem PC entpacken (https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb545027). Tip: Den Speicherort der Dateien gleich in die %PATH% Zeile am Ende eintragen. So kann man die Tools in der…

Read the full article

Nutanix Community Edition im HomeLab

Ein Software Defined Datacenter ist schön aber bei vielen Firmen noch nicht Stand der Dinge. Markführer sind hier die 3 Marktbegleiter Nutanix, VMware vSAN und Simplivity. Wie wäre es doch schön sowas mal im HomeLab zu testen und eigene Erfahrungen zu sammeln. Da ich als NPP (Certified Nutanix Platform Professional) Nutanix gut kenne und beruflich…

Read the full article