Fürs Rechenzentrum und die Cloud gab es auf der Ignite einiges zu sehen. Und auch VMware wartete bei Microsoft mit Azure-Updates auf.
Source: Microsoft Ignite: Das Rechenzentrum extensiv mit der Azure-Cloud verbinden
Virtueller Kaffee und Themen rund um IT, Ops, Dev, Homelabs und Wolken…
Fürs Rechenzentrum und die Cloud gab es auf der Ignite einiges zu sehen. Und auch VMware wartete bei Microsoft mit Azure-Updates auf.
Source: Microsoft Ignite: Das Rechenzentrum extensiv mit der Azure-Cloud verbinden
Zu den Neuerungen gehört unter anderem die Möglichkeit individuelle Datumsformatierungen zu konfigurieren. Zudem lassen sich Transformationen gruppieren.
Source: Grafana Labs veröffentlicht Version 7.2 des Monitoring-Werkzeugs
Unter dem Codenamen Zeus hat ARM einen Rechenkern für Server entwickelt, der mit dem Cortex-X1 verwandt ist und auch Rechenwerke für 256-Bit-Vektoren enthält.
Source: Starker Rechenkern für Server: ARM Neoverse V1 mit SVE
Für rund 100 Millionen US-Dollar schnappt sich das SaaS-Unternehmen den Betreiber eines quelloffenen Automatisierungs-Tools.
Source: DevOps: PagerDuty übernimmt IT-Automatisierungsexperten Rundeck
It is possible to deliver very intensive graphical workloads in a virtualized environment using vGPUs from NVIDIA, AMD or Intel. When moving these workloads to a centralized location most certainly will introduce network latency, since the remoting protocol needs to travel the wire. What is the effect of latency in these kinds of scenarios? This research will show the effect of moving a heavy 3D workload, like a racing simulator, to a virtualized environment.
Source: The effect of latency and RTT on 3D workloads in Microsoft Azure
In this blog post series I’ll show you how to build a Private Cloud for a real company. I’m going to use my xenappblog LLC as an example building a training environment…
Source: Building Private Cloud – Part I