Um meine neuerworbenen Kenntnisse in C++ zu vertiefen, habe ich netterweise etwas äußerst Interessantes auf den Tisch gestellt bekommen. Einen kleinen Karton mit mehreren Elektronikbauteilen, noch in ihren Antistatikbeuteln. (Meine Vorfreude steigt ins Unermessliche.) Worum geht’s? Tinkerforge ist ein mittelständisches Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe, welches Mikrocontrollerbausteine herstellt, die sogenannten Bricks. Die Idee zu diesen Bricks […]
Source: Tinkerforge-Basteln Teil 1: Auspacken und Einrichten! | NETWAYS GmbH